Ju-Jutsu

Ju-Jutsu

Praxisorientierte Selbstverteidigung

Ju-Jutsu ist ein modernes Selbstverteidigungssystem, mit historischen Wurzeln in den klassischen japanischen Kampfkünsten. Die Wurzeln des Ju-Jutsu sind Aikido und Judo (die wiederum aus Jiu Jitsu entstanden sind) sowie Karate. Aus jeder dieser Kampfkünste wurden die für das System Ju-Jutsu besten Techniken vereint. Die Techniken wurden auf die Bedürfnisse des Ju-Jutsu abgestimmt. Basierend auf eine Verteidigungssituation wird trainiert die verschiedensten Angriffe abzuwehren. Die Abwehr kann mit härteren oder weicheren Techniken erfolgen, angepasst an die Situation in der man sich befindet.

Durch das beständige Training wird neben den technischen Fertigkeiten auch die Koordination, Ausdauer, Kraft und Reaktionsfähigkeit gesteigert, sowie die Selbstsicherheit im Umgang mit Stress- und Extremsituationen gefördert. Durch ständige Variation der Verteidigungssituationen erreicht man einen hohen Grad an Flexibilität um mit möglichst vielen Ereignissen angemessen umgehen zu können.

Diese Fähigkeiten kann man in den Gürtelprüfungen unter Beweis stellen, wo mit steigender Graduierung der Anspruch an die Prüfungsteilnehmer immer höher wird und diese unter dem Prüfungsstress auch erfahren können, wie ausgereift ihr Ju-Jutsu ist. Ju-Jutsu ist für jede Altersgruppe geeignet und wird an die körperlichen Voraussetzungen angepasst. Auf diese Weise kann jeder Ju-Jutsuka sein eigenes Selbstverteidigungssystem zusammenstellen, basierend auf seine körperlichen Fähigkeiten.

Trainingszeiten

Montag: 19:30 – 21:30 Uhr
Sporthalle Bettenhausen, Eichwaldstrasse 110, 34123 Kassel / 
Sporthalle Sandershausen, Mühlenweg 9, 34266 Niestetal

Mittwoch: 19:00 – 21:00 Uhr
Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule, Kölnische Str. 89, 34119 Kassel

Freitag: 17:00 – 18:30 Uhr
Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule, Kölnische Str. 89, 34119 Kassel

Wer zum ersten Mal teilnehmen möchte, sollte vorher abklären, wo das Training an dem Tag stattfindet (info@bushido-kassel.de).